1. Solostück. Katharina Straßer als Cissy Kraner.
Ein Stück von Katharina Straßer, Andy Hallwaxx – Dramaturgie: Karin Sedlak
Nachkriegs-Austrop mit Kultpotential! Der schrägen Diseuse, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Hugo Wiener österreichische Kabarettgeschichte geschrieben hat, widmet die großartige Volksschauspielerin Katharina Straßer einen mit Sicherheit unschüchternen Würdigungsabend am Boulevard Erdberg.
Sie war die Grande Dame des österreichischen Musikkabaretts, sie war eine großartige Komikerin und hat mit ihrem Ehemann Hugo Wiener Preziosen satirischer Chansons von zeitlosem Blick in die wienerische Seelenlandschaft geschaffen. Ihr Habitus, ihre Stimme, ihr Sound sind unvergessen und somit die ideale Vorlage für die Ausnahmeschauspielerin Katharina Straßer, um das Werk von Cissy Kraner und Hugo Wiener für eine neue Generation wiederzubeleben.
Es war ein handfester Skandal in England, als im Jahr 1928 das Buch „Lady Chatterley’s Lover“ von D.H. Lawrence erschienen ist. Heute gilt der mehrmals verfilmte Liebesroman um eine verheiratete Frau und ihren Liebhaber als „Klassiker“ der Weltliteratur.
In der Fassung von Peter Turrini und Herbert Föttinger treffen einander die Freunde Anatol und Max wieder und erinnern sich gemeinsam an Anatols amouröse Abenteuer.
Kann es so etwas wie eine ideale Horvath-Inszenierung geben? Vermutlich nicht. „Kasimir und Karoline“ in der Regie von Georg Schmiedleitner kommt dem Ideal aber sehr, sehr nahe. Er macht praktisch alles richtig. Seine Inszenierung, die gestern, Donnerstag, Abend im Theater in der Josefstadt Premiere hatte, ist hart und unsentimental, zeitlos modern statt folkloristisch, lässt der Sprache Raum zur Entfaltung, hat den richtigen Rhythmus und ist dennoch kaum länger als 90 Minuten
Immer tragisch, im Komischen wie auch im komisch wirkenden Autoritären und auch in der zur Verblendung wachsenden Verliebtheit, gibt Erwin Steinhauer eine ausgezeichnete Vorstellung. (…) Großer Jubel. (…) Zwei Stunden gehobene Unterhaltung und ein Star in Hochform.
(Presse)
(Lilly) Volkstheater Wien (R: S. Khodadadian)
(Christopherl) Volkstheater Wien (R: M. Schottenberg)
(Sarah) Volkstheater Wien (R: R. Gray)
(Mizi Schlager) Volkstheater Wien (R: P. Schlösser)
Volkstheater Wien (R: B. Weber)
(Polly) Volkstheater Wien (R: M.Schottenberg)
(Die Lehrerin) Volkstheater Wien (R: A. Kubelka)
(Rita) Volkstheater Wien (R: M. Gampe)
(Püppi) Volkstheater Wien (R: A. Uitdehaag)
(Cecile) Volkstheater Wien (R: M. Schottenberg)
Theater der Jugend (R: T. Birkmeir)
Foto Credits by Sepp Gallauer, Barbara Palffy